Starten Sie jetzt Ihre Hotelmanagement-Karriere
Wer sich heute für einen Karrierestart in der Hotellerie entscheidet, der setzt auf eine weltweit führende Industrie mit vielfältigen beruflichen Chancen und Herausforderungen.
Eine Branche auf Wachstumskurs
Gemäss World Travel & Tourism Council erwirtschaftet die Reise- und Tourismusbranche bereits heute einen Umsatz von über 2 Billionen US-Dollar. Bis 2022 geht man von einem noch stärkeren prozentualen Wachstum aus mit über 320 Millionen Angestellten – damit wäre jeder 10. weltweit in der Hotel- und Tourismusbranche tätig. So äussert David Scowsill, Präsident und CEO vom WTTC, auch sehr zufrieden: "It is clear that the Travel & Tourism industry is going to be a significant driver of global growth and employment for the next decade."
Vielfältige Aufgaben warten
Doch nicht nur diese Zahlen sprechen für sich. Die Möglichkeiten, die sich jungen, engagierten Menschen in dieser Branche stellen, können kaum vielfältiger und spannender sein: Verantwortung für ein Team, Organisation eines Events, als Manager in einem Grand Hotel oder im Marketing eines Touristikkonzernes. Mit Abschluss der Ausbildung an der Hotelfachschule haben die Absolventinnen und Absolventen Fach- und Führungskompetenzen entwickelt. Sie sind in der Lage, Hotel- und Gastronomie-Unternehmen im KMU-Bereich selbstständig, strategisch, operativ und sozial kompetent zu führen. Sie sind gewohnt, im internationalen und multikulturellen Arbeitsumfeld professionell zu agieren.
Berufsbild
Die anschliessende berufliche Laufbahn führt oftmals in renommierte Hotels oder grössere Hotel- und Touristikgruppen. Mit einem internationalen Bachelor-Abschluss und gelebter Schweizer Gastfreundlichkeit wird die Grundlage gelegt, bis in die oberste Etage weltweit agierender Hotelketten aufzusteigen. Unsere Absolventinnen und Absolventen sind nach der Diplomierung beispielsweise in folgenden Positionen tätig:
- Restaurant Manager
- F&B Manager
- Assistant Manager
- Chef de Réception
- Sales & Marketing bei Gemeinschaftsverpflegungsfirmen (wie bspw. SV Schweiz, ZFV-Unternehmungen, Compass Group)
- Internationale Cateringfirmen wie z.B. Gategroup
- Marketingleiter (nach spezifischer Berufserfahrung)
- HR Verantwortliche/r (nach spezifischer Berufserfahrung)
- Geschäftsführer/ Inhaber eines Gastronomiebetriebes (mit Berufserfahrung)
Die fundierte Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie kann auch Türen zu anderen Tätigkeitsfeldern öffnen. Beispielsweise im Marketing und Personalwesen bei Banken und Versicherungen.